top of page
Flockdruck
FLOCKDRUCK

Flockdruck ist den meisten aus dem Sport bekannt. Trikots werden mit Nummer und Name "beflockt".

Beim Flockdruck werden die Motive spiegelverkehrt aus einer Flockfolie mithilfe eines Schneideplotters geschnitten und danach auf das Textil gedruckt. Flockdruck zeichnet sich durch gute Waschbeständigkeit und schöne Haptik aufgrund der samtigen Oberfläche aus.

Als Vorlage benötigen wir hier eine sogenannte Vektorgrafik (Corel Draw oder Illustrator).

Samtig und deckend

Flex
FLEXDRUCK

Flexdruck ist ein Druckverfahren ähnlich wie Flockdruck nur mit glatter Oberfläche. 

Beim Flexdruck werden die Motive ebenfalls spiegelverkehrt aus einer Folie mithilfe eines Schneideplotters geschnitten und danach auf das Textil gedruckt. Flexdruck zeichnet sich durch gute Waschbeständigkeit und schöner Haptik aus. Es können kleine Details gedruckt werden. Flexdrucke haben eine gestochen scharfe Optik.

Als Vorlage benötigen wir hier eine sogenannte Vektorgrafik (Corel Draw oder Illustrator).

Direktdruck
DIGITAL DIREKTDRUCK

Der Digitaldirektdruck ist das neueste Verfahren beim Textildruck

 

Der Druck wird digital über einen Textildrucker (bei Siviwonder ein Brother GT-3) angewiesen. Man kann dieses Verfahren mit den Zuhause verwendeten Druckern vergleichen, nur das wir eben anstelle von Papier ein T-Shirt einlegen. So kann man nicht nur grazile Schiften sondern auch Grafiken und fotorealistische Motive drucken.

Siviwonder Shop kann helle sowie dunkle Textilien mit T-Shirt Direktdruck bedrucken.

Als Vorlage können alle Bilddateien wie .jpg, tiff, .png (Fotos etc.) in guter Auflösung von min 300dpi oder natürlich auch alle Vektorgrafiken dienen

Stickerei